Marihuanilla – Cannabisersatz und kleines Marihuana?

Das Sibirsche Herzgespann auch bekannt als Marihuanilla oder Leonurus sibiricus ist eine legale Naturdroge, die in vielen Quellen als Cannabisersatz bezeichnet wird.

Es ist die Rede von einer Cannabis ähnlichen Wirkung, was sich natürlich so nicht bestätigen lässt. Es ist eine Wirkung vorhanden, die aber nicht an die von Marihuana heran reicht.

Bei all den Erfahrungsberichten ist es nicht immer leicht zu erkennen ob eine Kraut wie Marihuanilla überhaupt eine Wirkung hat.

Marihuanilla Wirkung

Wer Leonurus sibiricus als Gemisch raucht oder im Vaporizer wegdampft, kann sich mit Sicherheit auf einige entspannte Momente freuen.

Ihr erfahrt ein verbessertes Körpergefühl, eure Stimmung steig und eine subtile Entspanntheit stellt sich ein.

Wer sich leichte psychedelische Wirkungen erhofft, muss schon sehr tief ins „kleine Gras“ gucken. Nur bei sehr hohen Dosen berichten Anwender von leichten psychedelischen Effekten.

Natürlich ist die Wirkung der Pflanze nirgendwo wissenschaftlich bewiesen, es ist auch immer ein Frage von der geistigen Einstellung des Users. Wer sich darauf einlässt macht mit Sicherheit positive Erfahrungen mit diesem Kraut ob diese in jedem Fall psychedlisch sind, kann man anzweifeln.

Konsumformen und Dosis

Wie bei alle Kräutern aus der Kategorie Legal Highs sind die Konsumform sehr klassischer Natur. Ihr könnt Marihuanilla rauchen, es im Vaporizer verdampfen oder ihre kreiert euch einen schmackhaften Tee aus der Pflanzen.

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, wir haben das Kraut als sehr schmackhaft empfunden sowohl wenn man es raucht als auch als Tee konsumiert.

Solltet ihr den Drang verspüren Marihuanilla in Form von Kapseln einzunehmen, benötigt ihr lediglich die pulverisierte Form der Pflanze, ein paar leere Kapseln und eine handelsübliche Kapselmaschine.

Empfehlung

Wir empfehlen euch das Kraut mithilfe eines Vaporizers zu konsumieren. Ihr könnt auf diese Weise viel schonender größere Mengen der Heilpflanze verdampfen.

Da es nötig ist relativ hoch zu Dosieren, lohnt sich das Verdampfen. Ihr könnt so wesentlich mehr Effekt aus einer deutlich geringeren Menge Material holen. (im Vergleich zum Rauchen.)

Schont eure Lungen und konsumiert effektiver durch Vaporizer.

Marihuanilla Tee

Ein Tee es recht einfach herzustellen, nehmt ca. 5 – 10g des zerkleinerten Pflanzenmaterials und tut es in ein Gefäß eurer Wahl. Übergießt dieses nun mit heißem Wasser und lasst das Gebräu einige Minuten stehen (10-15 min).

Wem der so angefertigte Marihuanilla Tee nicht schmeckt, braucht sich nicht zu scheuen, diesen mit einigen weiteren Mitteln zu strecken. Ideal hierfür sind Honig, Zucker, weitere Kräuter wie Zitonen-Katzenminze oder auch Pfefferminze.

Leonurus sibiricus Heilpflanze Wissenschaft

Oft kann man lesen, dass Marihuanilla eine wissenschaftlich bewiesene Heilwirkung hat. Ihr solltet bei solchen Hinweisen nicht blindlings glauben was ihr lest.

Die Volkstümlichen Anwendungen und Wirkungen sind: Antibakteriell, Antikarzinogen, Blutdrucksenkend, Unruhe, Angespanntheit, Wundbehandlung……

Wissenschaftlich bewiesen, also in Studien nachgewiesen wurde davon mit Sicherheit gar nichts. Wer sich für Forschungsergebnisse interessiert kann sich hier umsehen: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Leonurus+sibiricus

Zumindest Untersucht wurde die Wirksamkeit auf: Entzündungshemmend, Antibakteriell, Insulin

Inhaltsstoffe Marihuanilla

Die Pflanze enthält folgende Stoffe

  • Leonurin, Leonurinin
  • Leonuridin, Stachydrin
  • Leoheterin
  • Preleoheterin
  • Prehispanolon
  • Cycloleonurini
  • weitere Alkaloide

Wirksam oder Unwirksames Legal High?

Das Fazit ist recht einfach. Marihuanilla ist ein Legal High wenn man es schafft hoch genug zu dosieren. Für entspannte Momente kann man sich das Kraut einverleiben.

Ein Cannabisersatz ist das Kraut jedenfalls nicht wirklich, angeblich kann es aber beim Cannabisentzug unterstützend wirken.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s